Kultur am Abend

Kultur am Abend

Hereinspaziert zur Kultur am Abend im großen Saal!

Wir laden Sie herzlichst zu unseren vielseitigen und bunten Veranstaltungen ein, bestimmt ist für Sie etwas Passendes dabei! 

Unser Saal fasst zwischen 219 und 277 Plätze, je nach Veranstaltungsformat. Unsere moderne Frischluft-Anlage sorgt auch bei vollem Haus für stets frische Luft und eine gute Atmosphäre. Die Getränke vom Lokal dürfen mit rein genommen werden.

Wir freuen uns auf Sie!


Whisky-Tasting: Master-Class „Whisky & Wine“

Whisky-Tasting: Master-Class „Whisky & Wine“

Fr., 07.11. um 19 Uhr im Gartensaal

Der internationale Whisky-Experte, Markenbotschafter und Träger des „Keepers Of The Quaiche“ Thomas Plaue gewährt einen Blick hinter die Kulissen schottischer Brennereien sowie unabhängiger Abfüller und in die Geheimnisse des jeweiligen Fass-Managements. Whisky ist einer der vielfältigsten Spirituosen der Welt. Der Großteil seines Geschmacks bekommt der Whisky aus der Fasslagerung. Sie schauen hinter das Geheimnis der Fässer und verkosten neben unterschiedlichen Whiskys auch exemplarisch das, was vorher im jeweiligen Fass gelagert wurde. Freuen Sie sich auf fünf außergewöhnliche schottische Malt Whiskys, vier aus kleinen Batches, zwei davon in Fassstärke, einer rauchig von Islay und dazu Sherry, Portwein und Rum.

 Exklusives Tasting für max. 33 Personen mit ausgewählten Whiskys:

  • Live-Verkostung mit dem „Keeper of the Quaiche“ Thomas Plaue
  • 5 außergewöhnliche Whiskys zzgl. dazugehörigen 5 „Weine“ & Rum
  • inkl. Wasser & Fingerfood-Büfett
  • Dauer ca. 3 Std. inkl. Pause

Preis: 75,00 €

Anmeldung erforderlich unter Tel. 0521-144 3003; Tickets nur in der Neuen Schmiede erhältlich!

(Falls Sie vorab im Lokal etwas essen möchten, wird eine frühzeitige Tischreservierung empfohlen unter Tel. 0521-144 3003 oder 3614)


Bal Folk mit Workshop: Duo Wolff & Moschcau

Bal Folk mit Workshop: Duo Wolff & Moschcau

Sa., 15.11. um 20 Uhr / Tanz-Workshop ab 18:30 Uhr

Hier treffen sich Geige und diatonisches Akkordeon und lassen Melodien erstrahlen, die voller Wärme und Lebendigkeit zum Bal Folk einladen. Sie spielen ein abwechslungsreiches Programm aus Gruppen- und Paartänzen. Getanzt wird in Paaren, im Kreis, in Ketten, in Gruppen aus mehreren Personen oder alleine. Dabei geht es ausschließlich um die Freude am Tanzen und an der Gemeinschaft. Der Abend beginnt mit einfachen Tänzen, die kurz erklärt werden oder auf Anhieb mitgemacht werden können. Später folgen auch anspruchsvollere Tänze für all diejenigen, die schon Bal Folk-Erfahrung haben. Mit Karola Wolff und Thomas Moschcau haben sich in diesem Duo zwei Musiker zusammengetan, die selbst gern tanzen. An dem Abend werden sie unterstützt von dem Tanzmeister Michael Schumann, der ebenso den Tanz-Workshop von 18:30 – 19:30 Uhr anleitet.

VVK 15,30 € / AK 18,60 €

Ticketshop


Nessi Tausendschön „30 Jahre Zenit“ – Operation Goldene Nase -

Nessi Tausendschön „30 Jahre Zenit“ – Operation Goldene Nase -

Fr., 21.11. um 20 Uhr

 Menschen wollen lachen. Wir sind Menschen, wir wollen glücklich sein und nicht immer nur hadern. Aber oft eben auch doch. Und genau das ist es, was abends auf den Kabarettbühnen im besten Fall passiert: Elegantes, kluges und schönes Hadern mit den großen, aber auch mit den kleinen Themen des Lebens. Scheitern als Schanze, Erfolg durch Zufall, Glück als Resultat kontinuierlichen Strebens nach Erkenntnis. Seit 30 Jahren ist Nessi Tausendschön nicht von der Bühne zu bomben. 30 Jahre mondän kultiviertes Schabrackentum, geschmeidige Groß- und Kleinkunst, Verblüffungstanz, melancholische Zerknirschungslyrik und schöne Musik. Wenn Nessi die Brüche des Lebens zelebriert, dann erwachen selbst die Seelenblinden im Publikum aus der distanzierten Erstarrung, dann verwischen sich die Grenzen zwischen innerer, erinnerter seelischer Realität und äußerer leibhaftiger Gegenwart, zwischen Öffentlichkeit und Privatem, ja Intimem und kein Auge bleibt trocken. Kurz gesagt: Nessi hat als Kabarettistin eine Zunge wie eine Reitpeitsche, als Sängerin aber eine Stimme wie ein Engel. Eine wunderbare Kombination. Der Vollständigkeit halber sei gesagt, dass 30 Jahre Bühnen-Dasein an Frau Tausendschön aber auch nicht spurlos vorübergegangen sind: Sie ist Trägerin des Deutschen Kleinkunstpreises und des Salzburger Stiers. Diese Auszeichnungen mögen stellvertretend für die zahlreichen anderen Ehrungen stehen, mit der die Kulturindustrie das kabarettistische Naturereignis Nessi Tausendschön gewürdigt hat. Und eines noch: Seit der Böhmermannaffäre wissen wir alle: „Satire bewirkt doch etwas, und wenn es nur eine Staatsaffäre ist, haha. Und mit dem Wissen um das kleine Rädchen im großen Weltengefüge, das ich bin, kann ich guten Gewissens sagen: ich bin gerne Kabarettistin.“ (Gitarre: William Mackenzie)

VVK 28,50 € / AK 31,80 €

Ticketshop


Celtic Folk: Kim Carnie & Band (UK)

Celtic Folk: Kim Carnie & Band (UK)

Fr., 28.11. um 20 Uhr

Die preisgekrönte schottische Sängerin Kim Carnie, die bei den MG ALBA Scots Trad Music Awards 2021 als gälische Sängerin des Jahres ausgezeichnet wurde, begeistert nicht nur mit ihrer Musik, sondern auch mit ihrem eindrucksvollen Film "Out Loud“. Zudem ist sie bekannt als Leadsängerin der Band Mànran und hat sich seit dem Start ihrer Solokarriere im Jahr 2018 zu einer der gefragtesten Sängerinnen Schottlands entwickelt. Ihre samtige und leicht rauchige Stimme begeistert das Publikum auf internationalen Bühnen. Darüber hinaus ist sie als Moderatorin beim Fernsehsender BBC Alba aktiv und hat weltweit an Soundtracks für Filme und Computerspiele mitgewirkt, darunter die Netflix-Produktion "Outlaw King" sowie die Computerspiele "Black Mirror" und "The Bard's Tale". Neben ihrer Arbeit mit Mànran tourt sie seit 2019 auch mit der neuen Band Staran als Leadsängerin. Als angesehene Komponistin wird sie regelmäßig für Festivals und Projekte engagiert. Ihr erstes Soloalbum "And So We Gather", erschienen in 2022, wurde direkt mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Im November/Dezember 2025 wird Kim Carnie mit ihrer Band, bestehend aus Innes White an der Gitarre, Megan Henderson an der Geige und John Lowrie am Piano, in Deutschland zu erleben sein. Fans können sich auf einzigartige Konzerte freuen, bei denen Kim Carnies beeindruckende Stimme und musikalisches Talent im Mittelpunkt stehen werden.

VVK 24,10 € / AK 27,40 €

Ticketshop


Marcel Kösling „Moment Mal!“

Marcel Kösling „Moment Mal!“

Fr., 05.12. um 20 Uhr

Sind Sie bereit für einen Abend voller Lachen, Staunen und tiefgründiger Momente? Marcel Kösling, die Allzweckwaffe der deutschen Kleinkunstszene, präsentiert sein brandneues Programm „Moment Mal!“ – eine grandiose Mischung aus Comedy, Zauberei und Kabarett, die garantiert niemanden zur Uhr blicken lässt.

Mit seinem unverwechselbaren Humor, charmanten Geschichten und magischen Überraschungen bringt Kösling auch Sie (ja, Sie!) zum Nachdenken, Lachen und zum Staunen. Zwischen scharfsinnigen Pointen und verblüffenden Illusionen gelingt es ihm, den Dschungel unseres Alltags mit einem Augenzwinkern zu hinterfragen und die großen und kleinen Momente des Lebens in den Fokus zu rücken. Ein Abend mit Marcel Kösling ist mehr als nur Unterhaltung – es ist ein Erlebnis, das im Gedächtnis bleibt. Ob Comedy-Fan, Zauber-Liebhaber oder Kabarett-Kenner: Bei „Moment Mal!“ ist jede Sekunde ein Gewinn. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets und erleben Sie einen unvergesslichen Abend! Marcel Kösling beweist: Humor und Magie sind die beste Medizin gegen den Stress des Alltags. Lassen Sie sich verzaubern – wenigstens für einen „Moment Mal!“

VVK 28,30 € / AK 31,80 €

Ticketshop


Se Bethels – „Ein Riff wird kommen..."

Se Bethels – „Ein Riff wird kommen..."

Fr., 12.12. um 20 Uhr

Die älteste Boygroup Bielefelds muss man für einen Auftritt in der Neuen Schmiede nicht mehr vorstellen, ist sie hier doch bestens bekannt. Diese vier jungen Männer über 60 verstehen ihre Musik als neue ostwestfälische Heimatlieder, bei denen sie bekannten Songs aus den letzten 60 Jahren mit eigenen deutschen Texten ganz neue Bedeutungen zukommen lassen. Jedes Jahr beweisen Se Bethels auf ihren Weihnachtskonzerten mit Titeln wie „Alle Jahre Lieder“, „Es ist ein Rock entsprungen“ oder "Ein Riff wird kommen", dass neben der Geschichte der Popmusik auch die des Weihnachtsliedes ganz neu geschrieben werden muss, wenn sie mit ihrer urkomischen Bühnenpräsenz das kühle Temperament ihres heimischen Publikums auf ungeahnte Ebenen von Beschwingtheit und Lebensfreude erwärmen.

VVK 20,80 € / AK 24,10 €

Ticketshop


Silvester Party 2025

Silvester Party 2025

 Mi., 31.12. um 19:30 Uhr/ Einlass 18 Uhr

 Feiern Sie mit uns ins Neue Jahr! Mit einem neuen Comedy-Walkact/ Comedy-Zauberei ab 20 Uhr und ausgelassener DJ-Musik ab ca. 22 Uhr laden wir Sie schwungvoll ins nächste Jahre ein. Das reichhaltige Büfett und verschiedenste Getränke á la carte sorgen für eine gute Grundlage und bringen Sie weit bis in den nächsten Morgen hinein.

Eintritt (inkl. Büfett, Rahmenprogramm & DJ Musik): Erwachsene 95,- €, Menschen mit Behinderung (von Bethel betreut) 90,- €, Kinder unter 16 Jahren 2,- € pro Lebensjahr. Ticketverkauf nur in der Neuen Schmiede! Anmeldung & Infos unter Tel.: 0521-144 3003.

Die Tickets sind erhältlich ab dem 17.11. um 15 Uhr!



Programm 2026



Jördis Tielsch Tour “Bring mich zurück”

Jördis Tielsch Tour “Bring mich zurück”

Fr., 27.03. um 20 Uhr

Sie stand zuletzt im Line Up von Rea Garvey und Heinz Rudolf Kunze auf der Bühne und spielte im Vorprogramm von Ronan Keating. Derzeit begleitet sie Purple Schulz auf seiner Tour „ÜBER(s)LEBEN“. JÖRDIS TIELSCH ist nicht nur eine ausgezeichnete Singer-Songwriterin mit einer bezaubernden Stimme, sondern auch eine herausragende Violinistin und Multiinstrumentalistin. Sie ist mehrfache Bundespreisträgerin bei „Jugend musiziert“. Ein Konzert mit JÖRDIS TIELSCH ist ein Event voller musikalischer Poesie und Warmherzigkeit. Irischer Folk und Country treffen auf deutschen Akustik-Pop. Mehrere Aufenthalte in den USA und Irland prägten den Stil ihres Songwritings, aus dem die Violine nicht mehr wegzudenken ist. In ihrem aktuellen Programm „Bring mich zurück“ präsentiert JÖRDIS TIELSCH neben mitreißenden irischen Fiddle-Traditionals und einigen gut ausgewählten Coversongs vor allem ihre eigenen Songs in englischer und deutscher Sprache, die mit ihren einfühlsamen Texten beweisen, dass in JÖRDIS TIELSCH auch eine brillante Autorin steckt.  Unterstützt wird sie auf ihrer aktuellen Tour von dem deutsch-amerikanischen Gitarristen und Sänger Ian Alexander Griffiths, der auch schon Tourneen von Patricia Kelly begleitet hat. (In Kooperation mit dem Welthaus Bielefeld. Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW, der LWL-Kulturstiftung.)

VVK 23,- € / AK 26,30 €

Ticketshop


„Irish Spring – Festival Of Irish Folk Music“ 2026

„Irish Spring – Festival Of Irish Folk Music“ 2026

Fr., 13.03.2026 um 20 Uhr

Das traditionelle „Irish Spring Festival“ tourt durch 32 deutsche Städte und gastiert zum wiederholten Male in Bielefeld. Herausragende Musiker*innen mitsamt Tänzerin zeigen feinste irische Folk-Musik und irischen Tanz, hier treffen Innovationen auf tief verwurzelte Traditionen der irischen Folkmusik Irlands.

Eleanor Shanley & Ultan Conlon

Sie stand als ehemalige Sängerin der Bands „De Danann“ und „Geradice“ jahrelang als Duett-Partnerin mit dem legendären Sänger der Dubliners, Ronnie Drew, auf der Bühne. Heute tritt sie auch häufig mit Mike Hanraha, dem Sänger der Band Stockton’s Wing, auf.Für das Irish Spring Festival hat sich Eleanor Ultan Conlon als Duett-Partner ausgesucht. Ultan ist ein exzellenter Sänger sowie viel gefragter Gitarrist, der schon mit Musikergrößen wie Bryan Ferry, Jackson Browne, Eddie Reader und Glen Hansard auf der Bühne stand. Auf dieses Duo darf man gespannt sein!

Conor Mallon Band

Conor Mallon war bereits mit der Band Connla beim Irish Spring Festival vertreten. Er gilt als einer der angesagtesten Vertreter der jungen irischen Uilleann Piper (Dudelsack-Spieler) Generation und hat bereits zahlreiche Preise abgeräumt, darunter auch einen All-Ireland-Champion-Titel. Seine Bandkollegen Jack Warnock, Conor Markey und Fintan Mulholland können ebenfalls auf eine beeindruckende musikalische Vita blicken.

Dieses nordirische Quartett hat die Stimmung in vielen Sälen zum „Kochen“ gebracht und sie wird auch unserer irischen Tänzerin Lenka einheizen!

Iona Fyfe Trio

Wenn gleich die aus Aberdeen stammende Folksängerin bereits 2021 bei den MG ALBA Scots Trad Music Awards zur „Musician of the Year“ gekürt wurde, gilt sie hierzulande noch als Geheimtipp. Einerseits tief verwurzelt in der schottischen Musiktradition und Sprache, andererseits mit modernen Interpretationen und moderner Instrumentenwahl unterwegs, versteht es Iona gekonnt einen musikalischen Bogen zu spannen. Und wenn sie dann noch ihre „Mouth Music“ – Fähigkeiten auf der Bühne präsentiert, kommt das Publikum aus dem Staunen nicht mehr heraus.

Lenka Fairy

Lenka begeisterte das Publikum auf der Irish Spring Festival Tour 2025 so sehr, dass uns die Entscheidung nicht schwerfiel, sie 2026 wieder mit auf die Tour zu nehmen.

Lenka Fairy gewann die europäischen Meisterschaften in irischem Tanz und nahm sechsmal an den Weltmeisterschaften teil, von den zahlreichen anderen Trophäen ganz zu schweigen. Lenka wird auch in 2026 das Festival Publikum mit ihren Tanzkünsten begeistern!

Und zum großen Finale kommen selbstverständlich wieder alle Bands gemeinsam auf die Bühne und sorgen für eine unvergessliche Stimmung! www.irishspring.de

 

VVK 41,70 € / AK 45,- €

Ticketshop