Kultur am Nachmittag für Klein und Groß

Kultur am Nachmittag für Klein und Groß

Alle sind herzlichen willkommen zur Kinder-Kultur im Saal!

Bund, heiter, lustig, zum Staunen und Lauschen, zum Mitmachen und Gestalten. Unser buntes Programm  hält für jeden kleinen und großen Gast spannendes bereit, treten Sie herein!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Lieselotte & Freunde

Lieselotte & Freunde

So., 21.09. um 15 Uhr

Das Familien-Konzert „Glücksbringer“ von „Lieselotte & Freunde“ – ein unvergessliches musikalisches Erlebnis für Groß und Klein! 
Die Künstlerin Astrid Hauke und ihr Ensemble entführen die Zuhörer auf eine fröhliche Reise durch ein buntes Programm von bekannten Kinderliedern und eigenen Kompositionen. Interaktive Mitmachaktionen laden ein, sich aktiv zu beteiligen und miteinander in Verbindung zu kommen. Einige Songs beinhalten Begriffe aus der Gebärdensprache. Freut euch auf eine positive Atmosphäre, in der Glücksmomente geschaffen werden und die ganze Familie gemeinsam lachen und feiern kann. Seid dabei und lasst euch mit funkensprühender Lebensfreude von „Lieselotte & Freunden“ anstecken – ein Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt!

VVK / AK 8,70 €

Ticketshop


Rolf Zuckowski trifft „Hier kommt Nina“

Do., 25.09.25 um 14 & 16 Uhr

Rolf Zuckowski kommt am 25. September 2025 anlässlich unseres 25. Jubiläums nach Bielefeld und bringt einen Gast mit, der für Überraschungen sorgen wird: „Hier kommt Nina“. Rolfs Lieder sind seit drei Generationen in aller Munde und sein Engagement für Menschen umfasst alle Lebensabschnitte. Für Menschen mit Behinderung und solche unter schwierigen Lebensumständen setzt er sich mit Liedern wie „So wie du bist“ oder „Gemeinsam unterwegs“ aus vollem Herzen ein. Seine Entdeckung der Künstlerin „Hier kommt Nina“, ergänzt das Spektrum der Lebensfarben im Konzert, auch mit gemeinsamen Liedern, auf erfrischende Art. Janina ist ein Mensch mit großem Herz, der stets Raum für seine Liebsten schafft. Ihre besondere Art und ihre Offenheit machen sie zu einer geliebten Bezugsperson. Schon in jungen Jahren entdeckte sie ihre Liebe zur Musik und entwickelte eine besondere Leidenschaft für das Singen. Ihre Berufung in der Kindermusik fand Nina durch ein gemeinsames Projekt mit dem Produzenten Markus Vieweg. Bei dieser Zusammenarbeit entdeckte sie, wo ihr Herz wirklich aufgeht – in der Musik für die Kleinsten. Begleitet werden Janina und Rolf von zwei großartigen Musikern.Das Konzert spricht vor allem Kinder ab 6 Jahren an. Wenn Sie dieses einzigartige Konzerterlebnis nicht verpassen möchten, sollten Sie sich schnell Tickets sichern. Wir freuen uns auf ein tolles Konzert mit Ihnen, frei nach dem Motto „Sei wie du bist“!

VVK / AK 10,90 €

Ticketshop

(Der Saal ist unbestuhlt, gerne können Sitzkissen mitgebracht werden!)

Rolf Zuckowski trifft „Hier kommt Nina“
Rolf Zuckowski trifft „Hier kommt Nina“

Suli Puschban & die Kapelle der guten Hoffnung

Suli Puschban & die Kapelle der guten Hoffnung

So., 12.10. um 15 Uhr

Suli Puschban ist nicht nur DIE Berliner Kinderliedermacherin und feministische Vorkämpferin für Diversität, sondern begeistert ihr Publikum seit Jahren mit Hits wie „Ich hab die Schnauze voll von rosa“  - eine frech-charmante Absage an Prinzessin Lillifee - und „Supergirl“  - eine funky Hymne für starke Mädchen. Als Poetin und Künstlerin, die 2019 mit dem Musikautor:innenpreis der GEMA ausgezeichnet wurde, stärkt sie Kindern auf unnachahmliche Weise den Rücken. Ob politisches Lied oder witzige Poesie, ob laut oder leise, ob bewegt oder bewegend, Suli Puschban spannt die Flügel ihrer Lieder weit auf und ist bekannt für ihre lustigen, frechen, mitreißenden Konzerte solo oder mit der Kapelle der guten Hoffnung, die ganze Familien in Ekstase versetzen.

VVK / AK 10,90 €

Ticketshop


Zauberzirkus Turbolino

Zauberzirkus Turbolino

So., 09.11. um 15 Uhr

Zirkus-Zauber-bunte Welt-das geht auch ohne Zirkuszelt! „Der kleinste Zirkus der Welt“, bietet eine bunte Mischung aus Musik, Clownerie, Jonglage und Zauberei. Beim Programm von Turbolino fallen schnell die Grenzen zwischen Darstellern und Publikum, und es entsteht ein spielerisches, fröhliches Miteinander. Dann heißt es: Mitmachen und Mitlachen! Dabei sind auch die Erwachsenen eingeladen, ihr „inneres Kind“ mitzubringen und sich spielerisch mitnehmen zu lassen auf eine kunterbunte Fantasie-Reise.

VVK / AK 8,70 €

Ticketshop


Theater Tom Teuer „Weihnachtsbäckerei“

Theater Tom Teuer „Weihnachtsbäckerei“

So., 07.12. um 15 Uhr

Der Plätzchennotruf 2412 hilft bei angebrannten Plätzchen, vergessenen Rezepten, verschwund´nen Schokostreuseln, zerflossenem Zuckerguß und gestressten Eltern. Kein Wunder, dass der Plätzchennotrufbäcker Alfons Zuckerwatte, vor Weihnachten alle Hände voll zu tun hat: ständig klingelt das Telefon, ein Notruf nach dem anderen. Und heute herrscht besonders hoher Hochbetrieb. Die Kinder sind zu Besuch im Plätzchennotruf, der Nikolaus braucht sein jährliches XXXL Vollkornplätzchenkraftpaket und das Räuchermännchen und der Nussknacker plappern auch noch dazwischen. Die „WEIHNACHTSBÄCKEREI“ ist ein leckeres, ein märchenhaftes Stück über die besinnlichen und hektischen Momente in der Vorweihnachtszeit - Eine Theater Tom Teuer Produktion.

VVK / AK 8,70 €

Ticketshop