Fachtag "Lust auf Lust"
Das Projekt LebensLust veranstaltet am 6. August 2022 einen Fachtag zum Thema „Lust auf Lust – Liebe selbstbestimmt erleben“ in der Neuen Schmiede.
Eingeladen sind alle Menschen, die sich für das Thema interessieren. Nähere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie/findet ihr hier:
oder auch im Flyer.
Eine Anmeldung zum Fachtag ist bis zum 22. Juli 2022 möglich.
LebensLust
Viele Menschen mit Beeinträchtigung wünschen sich Unterstützung bei der Umsetzung ihrer Wünsche, Bedürfnisse und Rechte. Sie suchen einen geschützten Raum, bei dem offen über das Thema Freundschaft, Partnerschaft, Liebe und Sexualität gesprochen und Fragen beantwortet werden können. Hier setzt das Projekt LebensLust an. Das Projekt LebensLust ist ein niedrigschwelliges Beratungsangebot, das zu vielfältigen Themen berät und aufklärt.
Unser Angebot:
- Kennen Sie eine Person, die sich eine persönliche Beratung zu den Themen Freundschaft, Partnerschaft, Liebe und Sexualität wünscht?
- Begleiten Sie Personen, die Interesse an Gruppenangeboten haben, wie Frauen- und Männertreff, Paartreff, Singletreff?
- Benötigen Sie Materialien wie Filme, Bücher, Spiele, Flyer in Leichte Sprache und taktiles Material zur Aufklärungsarbeit?
- Wünschen Sie sich ein Angebot der Weiterbildung für Ihre Klientinnen und Klienten zum Thema Freundschaft, Liebe, Partnerschaft und Sexualität?
- Kennen Sie eine Person, die sich eine weiterführende Unterstützung wünscht? Stichwort: pro familia, Sexualbegleitung, Unterstützungssysteme (z.B. Mädchenhaus Bielefeld e.V., Frauennotruf Bielefeld e.V.)
- Wünschen Sie sich innerhalb von Ihrer Einrichtung eine Informationsveranstaltung?
- Kennen Sie eine Person, die sexualisierte Gewalt erlebt/erlebt hat und sich Unterstützung wünscht?
Dann melden Sie sich bei uns!
Wir freuen uns auf Sie!
Lena Friedrichs, Anna Schmitt, Martina Kretschmer
LebensLust-flyer zum Runterladen
Unsere Kontaktdaten
LebensLust
Freizeit- und Kulturzentrum Neue Schmiede
Handwerkerstr. 7
33617 Bielefeld
0521 144 5613
Gefördert durch die Aktion Mensch e.V.